Hands-On Buntenskampschule Geesthacht

BFL Turnier - Lübeck 09.12.17

Weihnachtspäckchenkonvoi 2017

5. Geesthachter Benefizdinner - 30.11.18

1. BFL Hallenmasters 2017 in Lüneburg - 18.03.17

Hands-On @ Pferdegemeinschaft Hamwarde - Teil II

21.01.2017

Weihnachtsmarkt 2016 auf Gut Gülzow

Hands-On @ Pferdegemeinschaft Hamwarde - Teil I

RT145 Geesthacht Backt mit Jugendlichen

Außenbereich im Kindergarten mit Hilfe des Round Table neu gestaltet

„Nicht lange reden, sondern anpacken.“ Frei nach diesem Motto haben die Jungs vom Round Table 145 Geesthacht eine Umbaumaßnahme im U3 Außenbereich des evangelischen Kindergartens Gülzow ehrenamtlich verwirklicht.

An einem Freitagnachmittag im April rückten sechs Junge Männer ausgerüstet mit Spaten, Spitzhacke und Bagger im Gülzower Kindergarten an und haben den lang gehegten Wunsch der Kindergartenleitung nach einem gepflasterten Weg mit einer Begrenzung aus Holzpfosten erfüllt. Anschließend wurde gemütlich gegrillt. Da die Dunkelheit der Fertigstellung am Freitag einen Strich durch die Rechnung machte, wurde direkt am nächsten Montagabend noch einmal angepackt und die Restarbeiten fertig gestellt.

 

Im echten Leben haben diese Männer allerdings wenig mit Tiefbau zu tun. Sie sind Polizisten, Wissenschaftler, Landwirte und Banker. Es verbindet sie der Round Table und damit der Wunsch, in unserer Gesellschaft Positives zu bewirken sowie unbürokratisch und schnell zu helfen.

 

Thorsten Gäbler, der selber einen Sohn im Kindergarten in Gülzow hat, hatte bei einem Elternabend mitbekommen, dass hier Hilfe benötigt wird und seinen Tablerfreunden, dieses Projekt vorgeschlagen. „Unsere Begeisterung für Hands-on Projekte ist immer sehr groß und so mussten wir uns nicht lange bitten lassen,“ so Matthias Wrage, der amtierende Präsident des Round Table in Geesthacht. 

Round Table ist ein international verbreiteter und in Deutschland mit über 200 „Tischen“  vertretener Serviceclub für junge Männer unter 40 Jahren, die gemeinsam in ihrer Freizeit einen Dienst an der Gesellschaft leisten wollen. Der Geesthachter Tisch engagiert sich seit bereits über 30 Jahren für soziale Projekte in der Region. Informationen unter www.rt145.de

RT D2 Boßeltour vom 23.01.2016

Die „Elbtabler“ des RT 145 Geesthacht feiern ihren 30. Geburtstag - Ein Rückblick auf unser Jubiläumsjahr

Man wird nur einmal 30! Und so hatten wir uns als RT145 vorgenommen, das Jubiläumsjahr entsprechend zu würdigen und zu gestalten. Zum Einen sollte im Jubiläumsjahr der Service-Gedanke verstärkt und eine Vielzahl von sozialen Projekten unterstützt werden. Zum Anderen wollten wir unser Tischleben und den Kontakt zu anderen Tablern intensivieren. Bei alldem durfte natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen, weshalb diesem Aspekt eine hohe Priorität eingeräumt wurde.

 

Zunächst haben wir unser Sparbuch geplündert und in einem langwierigen Auswahlprozess neun überwiegend regionale Projekte ausgewählt, die wir in diesem Jahr unterstützen wollten. Darunter war auch ein klassisches Hands-on-Projekt: Die Gestaltung eines Barfuss-Pfades für eine KiTa. Zudem konnten wir von der Jugendarbeit in Sportvereinen, über Sprachunterricht für Flüchtlinge bis hin zur Unterstützung eines Projektes für Familien mit neugeborenen Kindern viele unterschiedliche Aspekte abdecken. Auch ein internationales Projekt, die Csilla-von-Boeselager-Stiftung mit Fokus auf Nothilfe in Osteuropa, wurde bedacht. Nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ haben wir für diesen Spendenmarathon eine Pressekonferenz einberufen, bei der die Aktion bekannt gemacht wurde und alle Projekte die Möglichkeit bekamen, sich vorzustellen. Ein für unseren Tisch neues und sehr erfolgreiches Format der Vermarktung.

 

Das zweite Highlight unseres Jubiläumsjahres sollte unsere 30-Jahrfeier am 3. Oktober werden. Neben vielen ehemaligen Geesthachter Tablern einschließlich unserer Ehrenpräsidenten und vielen befreundeten Tablern durften wir als besondere Gäste Wolgang Riebensahm, den RTD-Präsidenten unseres Gründungsjahrs 1985 sowie den amtierenden D2-Präsidenten, Christopher Lietke begrüßen, der die Glückwünsche des aktuellen RTD-Präsidiums überbrachte. Mit einem vielseitigen Showprogramm, tollen Reden, leckerem Essen und einer langen Partynacht haben wir uns einfach einmal selbst gefeiert. Natürlich waren auch unsere Ladies mit von der Partie und haben sich gleich eine RT-Sitte zu Eigen gemacht: Über Mittelsmänner (Gruß an die Jungs vom RT Winsen) haben sie unseren RT-Banner einkassiert, den wir teuer auslösen mussten.

 

Neben den Jubiläumsaktivitäten dürfen natürlich unsere weiteren Aktionen nicht unerwähnt bleiben: So haben wir mit einem Arbeitsausflug nach Kaub und einem kleinen Euromeeting mit unserem schwedischen Partnertisch inkl. Besuch der Jubiläumsparty des Winsener Tisches RT165 unsere „Jahresleitlinien“ bestmöglich verknüpft. Die Ausrichtung des D2-Distriktmeetings im März, die Teilnahme an einem Drachenboot-Rennen und eine „Tisch-Bildungsreise“ nach Prag im November rundeten das besondere Jahr ab. In guter Erinnerung bleiben außerdem die Besuche der Tischabende in Lüneburg, Winsen und Ratzeburg.

 

Der Geesthachter Dauer-Brenner, der Getränke- und Wurstverkauf bei verkaufsoffenen Sonntagen wurde ebenso wenig vernachlässigt, wie unser Benefizdinner „RT Kocht“, welches bereits zum 3. Mal stattfand und bei dem wir unsere Gäste stets mit einem selbstgekochten 4-Gänge-Menü verwöhnen und natürlich auch selbst servieren.

 

Rückblickend ist ein aktives und vielseitiges Jubiläumsjahr mit vielen tollen Ereignissen zu Ende gegangen, wir sind aber alle stark motiviert, den Schwung und Spaß in das nächste Jahr mitzunehmen!

 

 

Eure Elbtabler

Jahresrückblick 2015

Unsere Tour ins RT Kinder- und Jugendcamp Kaub.

Besuch der Schweden und RT165 Winsen 25 Jahr Feier

Round-Table Distriktmeeting des D2 beim RT 145 in Geesthacht