Wunschbaum VAMED Klinik Geesthacht

Das durchaus turbulente Jahr 2020 wollen wir mit einer Danksagung von ganzem Herzen ausklingen lassen. Coronabedingt konnte unser alljährliches Benefizdinner in der

VAMED Klinik Geesthacht

nicht stattfinden. Zum Glück konnten wir allerdings eine Alternative finden, um den Kindern trotzdem den einen oder anderen Wunsch erfüllen zu können.

Vielen Dank an all die Spender, die den Wunschbaum ermöglicht haben und so auch in diesen schweren Tagen ein Lächeln in viele der Gesichter zaubern konnten.

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch und einen guten Start in ein hoffentlich wundervolles Jahr 2021.

Euer RT 145

Weihnachtspäckchenkonvoi 2020

Der WPK geht für dieses Jahr in den Endspurt und wir sind mehr als glücklich trotz der derzeitigen Corona Situation 1000 Pakete auf den Weg nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine zu bringen. Übermorgen geht es schon los und wir können es kaum erwarten, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, wenn sie Eure Pakete auspacken.

Ebenfalls möchten wir uns hier bei unseren Kollegen von den Tischen

Round Table 70 Lüneburg

und

Round Table Winsen / Luhe - Mehr als nur das Entenrennen

bedanken, die uns mehr als tatkräftig mit der Abnahme von unseren Dinnertüten unterstützt haben. Lasst es Euch schmecken Jungs!

Passt auf Euch auf und bleibt gesund,

Euer RT145

Adventsgestecke

Bild

Heute haben unsere fleißigen (und weitaus begabteren) Helferinnen die bestellten Adventsgestecke fertig gebastelt - lässt sich sehen, oder?

Wir wünschen Euch schon jetzt eine wunderbare und entspannte Adventszeit.

Es gibt übrigens auch wieder Nachschub unserer BenefizDinnerTüten, also meldet Euch, falls auch Ihr Lust auf ein unvergessliches Dinner for 2 habt.

Euer RT145

Kein Benefizdinner 2020 - dafür kommt der Wunschbaum

Unterstützung von Round Table 145 Geesthacht anlässlich des RT145 Wunschbaums 2020

Geplant war am 26.11.2020, im nunmehr 8. Jahr, das alljährliche Benefiz-Dinner von Round Table 145 Geesthacht in der VAMED-Klinik (ehemals Helios) auszurichten. Aufgrund der beispiellosen Zeit, in der wir uns befinden sowie unserer Vorbild- und Verantwortungsfunktion als Service Club für unsere Gäste, die Klinik, die Patienten und die Region haben wir uns mit schweren Herzens und nach intensiver Beratung leider entschieden, das Dinner 2020 pausieren zu lassen. 

 

Unser Benefiz-Dinner hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Institution im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Geesthacht entwickelt und stellt für uns die wirtschaftliche Basis unseres wohltätigen Engagements dar. 

Besonders und gerade in dieser Zeit ist es wichtig Solidarität großzuschreiben, um auch den Schwächsten in der Gesellschaft zu helfen.     

Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und deswegen haben wir beschlossen, trotz der jetzigen Einschränkungen, ein Ersatz-Projekt einzurichten, um unserer Pflicht als lokaler Service Club nachzukommen. Das Projekt heißt „RT145 Wunschbaum 2020“. 

Unser Wunschbaum wird Ende Oktober in der VAMED-Klinik aufgestellt. Dort können Wünsche von den Vorort behandelten „Kids in Pflege“ (bis zu ca. 100 EUR) „aufgehängt“ werden und wir setzen dann alles daran, diese zu erfüllen. 

 

Die „Kids in Pflege“bietet für Kinder und Jugendliche mit schweren Hirnverletzungen, die Zuhause nicht versorgt werden können, eine neue Heimat. Ob motorische Übungen, Musiktherapie oder Sprachförderung; ein individuelles heilpädagogisches Angebot wird zusammengestellt, sodass eine aktivierende Pflege, die ganzheitlich fördert und unterstützt, ermöglicht wird.

 

Im Rahmen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit als Mitglieder von Round Table sind wir für die von uns geförderten Serviceprojekte auf die Unterstützung von engagierten Bürgern, Unternehmen und „Freunden von Round Table“ angewiesen. 

Wir wenden uns deshalb heute mit der Bitte an Sie, unseren Wunschbaum und die von uns geförderten Serviceprojekte mit einer Geldspende oder einer Wunschbaum-Patenschaft zu unterstützen, um die Wünsche benachteiligter Kinder und Familien zu verwirklichen. Als Pate können Sie einen der Kinderwünsche komplett übernehmen, sobald der Baum aufgestellt wird. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns telefonisch Kontakt auf.

 

Durch Ihre Hilfe erzielten wir im vergangenen Jahr eine Rekordspende in Höhe von 10.000 EUR! Herzlichen Dank! Diesen Erfolg möchten wir mit Ihrer freundlichen Unterstützung in diesem Jahr, unserem 35. Jubiläumsjahr, noch übertreffen und weiterhin erfolgreich wichtige Jugendprojekte ermöglichen und fördern. 

 

Herzlichen Dank bereits jetzt für Ihre Unterstützung, wir bitten um eine positive Rückmeldung bis zum 30.09.2020. Gerne stellen wir für eine Spende ab 50 EUR eine Spendenbescheinigung aus; unsere Konto- und Kontaktdaten finden Sie hier: 

 

Bankverbindung: Freunde u. Förderer des Round Table Geesthacht e.V.

IBAN: DE70 2019 0003 0011 4488 06 BIC: GENODEF1HH2 Hamburger Volksbank e.G.

Weihnachtspaeckchenkonvoi 2018

Bild

Es ist wieder soweit, der Weihnachtspäckchenkonvoi startet auch dieses Jahr wieder. Die Vorbereitungen für dieses Ereignis sind bereits im vollem Gange und wir würden uns freuen, wenn auch Ihr uns bei diesem Projekt unterstützen würdet. Abgeben könnt Ihr die Päckchen z.B. am 28.10.2018 beim verkaufsoffenen Sonntag in der Bergedorfer Straße in Geesthacht, wir sind nicht zu übersehen 

Wenn Ihr Fragen zum Ablauf habt, oder Infomaterial benötigt, schreibt uns einfach oder geht auf die Homepage des WPK:

https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de

https://www.youtube.com/watch?v=fGtGwkRhv1M

1. Geesthachter Bananenflankenliga Turnier - 07.07.18

Läuft und läuft: Die BFL im Norden

Round Table 145 Geesthacht veranstaltet den ersten Geesthachter-Bananenflanken-Cup

Im Rahmen des Kinder- und Jugendfestes des Stadtjugendrings Geesthacht fand am Samstag den 07. Juli der erste Geesthachter-Bananenflanken-Cup statt.

Bei grandiosem Wetter mit blauem Himmel, einem lauen Lüftchen und 26 Grad im Schatten trafen sich die Teams aus Lübeck, Uelzen und dem Gastgeber Geesthacht zu diesem ersten Bananenflanken-Turnier in Geesthacht auf dem Festgelände „Menzer-Werft-Platz“ direkt an der Elbe.

Unter dem begeisterten Beifall der zahlreichen Zuschauer spielten die drei Mannschaften insgesamt in drei Runden den Besten unter sich aus. Im Gegensatz zur Weltmeisterschaft waren alle drei Teams mit vollem Elan dabei.

Als Besonderheit wurde in den Spielpausen noch ein Torschuss-Wettbewerb der drei Mannschaften veranstaltet, für den ein Wanderpokal vergeben wurde. Diese Sonderwertung konnte das Team aus Uelzen für sich entscheiden.

Mit riesiger Begeisterung konnten alle Spieler der Mannschaften bei der Siegerehrung Ihre Pokale vom Schirmherrn der Veranstaltung, Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, sowie ein paar neue Trainingsbälle, gestiftet von RTN-Fassadentechnik aus Geesthacht, entgegennehmen. Als dritter Sieger aus dem Wettbewerb ist das Team Geesthacht hervorgegangen. Zweiter Sieger wurde die Mannschaft aus Lübeck und den ersten Platz konnte sich das Team aus Uelzen sichern.

Die Elbtabler vom RT 145 freuen sich schon jetzt auf das Organisieren und Ausrichten des zweiten Geesthachter Bananenflanken-Cups.

Haltet Ohren und Augen auf, damit Ihr das nächste Elbtabler-Event nicht verpasst.

RT145 Geesthacht beim AGM in Wetzlar

Bananenflankenliga - 03.06.18 in Itzehoe

Unser Team aus Geesthacht war am Sonntag, den 03.06.18 zu Gast in Itzehoe.

Das Team um unser Trainerteam René und Dietrich konnte eine tolle Mannschaftsleistung sehen.

Gegen die Mannschaften aus Lübeck 0-4; 2:2, Glückstadt 6:1; 5:1, Team Kopf Hoch“; 5:1; 5:0, konnten tolle Ergebnisse eingefahren werden.

Trainer und Eltern freut es, dass das wöchentliche Training (montags um 15.30h an der OHG-Schule in Geesthacht) so toll angenommen wird.

Von Spiel zu Spiel sind die Vorschritte aus dem Training zu erkennen.

Die nächsten Turniere finden am 24.06.18 in Travemünde und dann am 07.07.18 bei uns in Geesthacht statt.

Bild

Spendenübergabe - Kita Dassendorf - Jan & Timo

Kochlöffel - Jetzt ist Lukas dran!

Bild

NSP 2017/18 KiTa-Pate - KiTa Regenbogen & Dassendorf

Kochlöffel & Side-by-Side

Am Sonntag, ging der Kochlöffel weiter.

Familie Gaebler hat einem tollen Brunch für Dan und unseren neuen Oldie Matthias gezaubert.

Bild

D2 Distrikttreffen - Ein RT145 Tabler wird D2 Vize-Präsident!

Mit einer großen Delegation von 5 Mann hat RT145 sich am Samstag auf den Weg nach Lübeck gemacht;

Viele Themen wurden besprochen und vorgestellt, sowie ein neues RT Lied eingeübt.

Ein Extra-Bonus, unser Kassenwart und ex-Präsident (2014) wird einstimmig zum D2 Vize-Präsident gewählt – Herzlichen Glückwunsch Jan!!

Bild

1. Verkaufsoffene Sonntag - 11.03.18

Bild

Marktsonntag in Geesthacht! Wir sind bereit, an unseren Ständen bekommt ihr leckere Wildbratwurst, Thüringer & natürlich Bier, Sekt und Softdrinks

Neues Präsidium gewählt!

Am Dienstag den 20.02.2018 wurde Timo Maltzahn zum RT145-Tischpräsident gewählt. An seiner Seite werden Timo Schlichting (Vizepräsident), Jan Lübker (Schatzmeister), Lukas Urbaum(Sekretär), Kai Treffan (IRO), Thorsten Gäbler (PRO) sowie Andreas Friedrich (Pastpräsident) ihn unterstützen.

Leider haben wir auch Johann von Frankenberg und Matthias Wrage verabschiedet - es war grossartig mit Euch! Danke!

 

Präsidium Übersicht

2 neue Tabler

Neues Jahr - neue Tabler!

Herzlich Willkommen, Robert und Lukas. 
Super, dass Ihr dabei seid

FUNTA16 & CULA7

Bild

Betriebsausflug zur FUNTA16 & CULA7 meets CNR 2018 nach Freiburg und Colmar.

BFL Turnier - Lübeck 09.12.17

Erster Platz für Geesthacht!!!

Bild

5. Geesthachter Benefizdinner

Das war unser 5. Geesthachter Benefizdinner!

Vielen Dank an unsere 100 Gäste. Ihr habt wieder einmal dazu beigetragen, dass aus unserer Idee eine tolle Veranstaltung wurde und Ihr habt sehr fleißig Tombola-Lose für den guten Zweck gekauft. Klasse!

Unser Dank geht außerdem an Die Medizinmänner, die wir für einen musikalischen Zwischengang zu Gast hatten.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr (29.11.18), wenn es wieder heißt: „RT kocht“.

Weitere Bilder

Weihnachtspäckchenkonvoi 2017

Danke an die kleinen Weihnachtswichtel der Evangelischen Schule Gülzow, die fleißig Päckchen gepackt haben.
Päckchen können noch bis zum 28.11. In den teilnehmenden Schulen und Kindergärten hinterlegt werden. Ab 29.11. kümmern wir uns dann persönlich um den Transport in in die Ukraine

 

Weitere Bilder

WPK & Geesthacht Hilft 2017

RT145 Geesthacht sagt DANKE an alle Päckchenpacker am heutigen verkaufsoffenen Sonntag.
#weilwirdasmachen

NSP 2017/18 - KitaPate

Die ersten Westen des diesjährigen nationalen Serviceprojekts Round Table KiTa-Pate NSP 2017/2018 sind angekommen. 
Nun geht es in die Kindergärten!

Bild

BANANENFLANKENLIGA – Trainer gesucht

Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der Lust und Zeit hat, sich als Trainer bei diesem Super-Projekt zu engagieren?!?

Mehr Info

BFL - Home-Page

Bild

Tischabend 15.08.2017

Trotz Wetter-Armageddon in Geesthacht, haben wir unseren TA draußen genossen!

Bild

Homehosting Tischabend 01.08.2017

Heute Abend hatten wir unseren TA bei Johann in Schnakenbek – ein super Abend; Danke Johann!

Raus aus dem toten Winkel

17.07.2017 – Gülzow

Das RT NSP 2008/2009 Raus aus dem toten Winkel haben wir heute in der Grundschule Gülzow fuer alle Klassen durchgeführt.

http://toter-winkel.de

Bananenflankenliga – 05.07.2017

Letztes Training vor den Sommerferien, mit Matze und Dan.

Mehr Info

BFL - Home-Page

Tischabend mit LC

04.07.2017 – Mölln

Ein bunter gemeinsamer Tischabend mit den Ladies vom Ladies Circle 47 Mölln, LC 56 Lüneburg, Ladies' Circle 72 Norderstedt i.Gr., Ladies Circle 40 Lingen- Meppen, Ladies' Circle 7 Lübeck und unserem D2-Vize vom Round Table 126 Ratzeburg.

Dazu einen interessanten Vortrag zum aktuellen LCD-NSP "Ladies Spenden Flugkraft"

Bild

Bananenflankenliga – 28.06.2017

1. Training draußen in Geesthacht und gleich zwei neue Mitspieler!

Mehr Info

BFL - Home-Page

Bild

Neues Mitglied – Kevin Hapke

Am 21. Juni, haben wir ein neues Mitglied aufgenommen.

Kevin Hapke, aus Geesthacht, gab seinen Vortrag über die Jagt.

Herzlich willkommen Kevin!

Bild

Bananenflankenliga Turnier in Uelzen – 10.06.2017

2. Turnier unseres BFL Teams – und im kleinen Finale um Platz 3 haben die Jungs 5:0 gegen Uelzen gewonnen!!!

 

Mehr Info

BFL - Home-Page

Gemeinsamer Tischabend mit Ladies Circle 47 Mölln

06.06.2017 – Geesthacht

Side by Side mit dem Ladies Circle 47 Mölln fuer #ausvollemherzen und #expandyourangelheart ?

Bild

AGM 2017 – Osnabrück

RT-145 Geesthacht hat eine große Delegation nach Osnabrück geschickt, wo bis spät in die Nacht gefeiert wurde.

Gemeinsamer Tischabend mit RT Ratzeburg und Gesundheitszeugnis Prüfung

16.05.2017 – Geesthacht

Zusammen mit RT Ratzeburg, haben mehrere Tisch-Mitglieder das Gesundheitszeugnis verlängert/erworben – Glückwunsch an alle!

Vortrag - General Wolf Jürgen Stahl; „Situation der Bundeswehr im In- und Ausland“

09.05.2017 – Glüsing

Heute, gemeinsam mit OT, unseren Frauen und eingeladenen Gäste, gab General Wolf Jürgen Stahl einen sehr interessanten Vortrag über die jetzige Situation der Bundeswehr mit Ausblick auf die kommenden Herausforderungen.

 

Bild

Hands-On Gartennachmittag Kindergarten Dassendorf – 31.03.2017

Am Nachmittag haben wir mit Muskelkraft den evangelischen-Kindergarten Dassendorf unterstützt, deren Spiel-Gelände frühlingsfrisch mit neuem Mutterboden und Fallschutzkies wieder aufzufüllen.

Neue Trikots für die Mini Mix Mannschaft der HSG Büchen-Siebeneichen

Die Freude war groß als die jüngsten Handballer der HSG Büchen-Siebeneichen neue Trikots mit Hosen gesponsert bekommen haben. Die Bäckerei Hondt aus Büchen und der Round Table 145 aus Geesthacht haben gemeinsam dem jungen Team diese Freude gemacht. Zur Übergabe war Niels Hondt von der Bäckerei Hondt und Timo Schlichting vom Round Table 145 erschienen.

Die Kinder und die Trainer sagen danke!

Bild

Bananenflankenliga – 29.03.2017

Heute war nochmal Training in Lütau mit Matze und Dan!

Mehr Info

BFL - Home-Page

GEESTHACHTER MARKTSONNTAG 2017 - EPISODE 1

Am 26.03.17 hatten wir bei strahlend blauem Himmel unseren Bier- und Wurststand für den 1. Markt Sonntag in 2017 aufgebaut. Für einen guten Zweck haben wir gekühltes Bier und Co. sowie Wild- und Schinkenwurst angeboten 

 

Wir haben uns über alle Besucher gefreut und vielen Dank für die Unterstützung!

Neues Mitglied – Kai Treffan

Am 21. März, haben wir ein neues Mitglied aufgenommen.

Kai Treffan, Fotograph aus Geesthacht, hat uns mit seinem sehr interessanten Vortrag über die Kunst des Foto-Composings unterhalten.

Herzlich willkommen Kai!

Bild

1. BFL Hallenmasters 2017 in Lüneburg

Team Bananenflanke Geesthacht bestreitet erfolgreich 1. BFL Hallenmaster 2017 in Lüneburg

Am 18.03.2017 war es endlich soweit, die Spieler vom Team Geestacht haben am Samstag ihr erstes offizielles Fußballturnier mit Bravour bestritten.

Der Nachbartisch Round Table 70 aus Lüneburg hat gestern zu den ersten offiziellen Hallenmasters 2017 geladen.  Neben den Mannschaften  Lüneburg, Uelzen 1, Uelzen 2, Lübeck 1, Lübeck 2 und Itzehoe 1, Itzehoe 2 haben auch die Kids aus Geestacht mit einem tollen 4. Platz ihr Debüt gegeben. 

Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ gab es spannende Spiele mit vielen tollen und sehenswerten Toren und glücklichen Kindern.

Nach den ersten drei Spielen gegen die Mannschaften Uelzen 1 und Lübeck 1 –( der spätere Turniersieger) und Lübeck 2 konnte dann im vierten Spiel gegen Itzehoe 1 der erste Sieg mit 3:2 umso emotionaler bejubelt werden. Am Ende konnten die Kids um das Trainerteam von Timo Schlichting und Matthias Wrage drei Siege einfahren.

Die Trainer Timo S. und Matthias vom Serviceclub Round Table 145 – Geesthacht berichten stolz: „…es ist einfach schön zu sehen, wie sehr sich die Kids über ihr erstes Fußballturnier und die anschließenden Medaillen gefreut haben. Dieses Erlebnis zeigt uns einmal mehr, dass unsere Arbeit genau das richtige ist. Und wir den Kindern mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, die im normalen Fußballverein leider keinen Anschluss finden, hier die Möglichkeit bieten können, ihrem Hobby nachzugehen.

Mehr Info

Mehr Bilder

Bananenflankenliga Hallenmasters - Wir machen mit!

Bild

Bananenflankenliga – 15.03.2017

Letztes Training in Lütau mit Timo S. und Matze vor dem BFL-Turnier in Luneburg am Samstag (18.03.17)

Mehr Info

BFL - Home-Page

Bild

Bananenflankenliga – 08.03.2017

Heute war Training in Lütau mit Timo S. und Johann angesagt.

Die Kinder werden demnächst an dem BFL-Turnier in Lüneburg teilnehmen!

Mehr Info

BFL - Home-Page

EILMELDUNG! – Neues Präsidium gewählt

Am Dienstag den 21.02.2017 wurde Andreas Friedrich zum RT145-Tischpräsident gewählt. An seiner Seite werden Timo Maltzahn (Vizepräsident), Jan Lübker (Schatzmeister), Nico Rychlik (Sekretär), Johann von Frankenberg (IRO), Thorsten Gäbler (PRO) sowie Matthias Wrage (Pastpräsident) ihn unterstützen.

Präsidium Übersicht

Bananenflankenliga – 22.02.2017

Heute hatten wir wieder Training in Lütau – heute mit 6 Kinder und 2 Tabler!

Bild

Round Table spendiert der Pferdegemeinschaft Hamwarde e.V. einen neuen Reitplatz

Mit schwerem Gerät wie Motorsäge, Teleskoplader und Erdbohrer ausgerüstet  haben sich die Round Tabler vom Geesthachter Tisch an ein ganz neues Projekt gewagt. Zunächst wurde der alte Reitplatz in Hamwarde, der schon arg in die Jahre gekommen war und im Winter eher an eine Matschkuhle erinnerte, beseitigt.

 

Da einige Arbeiten doch von einem professionellen Tiefbauunternehmen erledigt werden müssen, wurde im nächsten Schritt die auf Reitplatzbau spezialisierte Firma Ganzckow damit beauftragt, das vorhandene Erdreich zunächst gerade zu schieben.  Die weiteren schweren Erdarbeiten wurden mit finanzieller Hilfe der HASPA von der Firma Ganzckow durchgeführt. Auch die Firma Manzke aus Lüneburg und die Firma Buhk aus Wiershop haben sich kostenlos beim Bau des neuen Reitplatzes beteiligt.

Als schließlich der feine Reitsand kurz vor Weihnachten auf dem Reitplatz gleichmäßig verteilt war, war es an der Zeit, nun die Einzäunung vorzunehmen. Hier durften die Tabler wieder mit Spaten, Hammer und Erdbohrer anrücken und  in einer Hands-on Aktion einen neuen Zaun setzen. Nun steht der Pferdegemeinschaft Hamwarde ein neuer Winterreitplatz zur Verfügung, der auch schon reichlich genutzt wird.

 

Die Pferdgemeinschaft Hamwarde e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich darauf spezialisiert hat auch Menschen das Reiten zu ermöglichen, die sonst keine Chance darauf hätten. Dazu gehören u.a. Behinderte und Senioren und Kinder. Unabhängig von Herkunft und finanzieller Möglichkeiten, dürfen hier alle mitmachen. Mit viel ehrenamtlichen Engagement werden Sie an den Umgang mit Pferden und das Reiten herangeführt.

 

Für den Round Table 145 Geesthacht war es eine Herzensangelegenheit dieses Engagement für die Gesellschaft zu unterstützen. Wir haben mit unseren Kontakten, Arbeitseinsatz und etwas Geld diesen Reitplatz realisieren können.

 

 

Mehr Bilder

Weihnachtsmarkt 2016 auf Gut Gülzow

In der schönen Vorweihnachtszeit haben wir auf dem ersten Gülzower Weihnachtsmarkt eine hoffentlich langjährige „Fundraising“ Aktion gestartet.

Ziel war es einen Stand mit herrlichen weihnachtlichen Getränken und den Verkauf von Weihnachtsbäumen zu betreiben. Dafür haben wir im Vorwege selbst Nordmänner und Blautannen in einer nahe liegenden Weihnachtsbaumkultur ausgewählt, gefällt und abtransportiert.

Am 3. Advent war es dann soweit. Die Stände waren mit Tablern und unseren wunderbaren Damen besetzt und der Verkauf lief super. Leider war das Wetter weder winterlich schön, noch trocken. Trotzdem haben viele Besucher den Charme des alten Gutes gesucht und bei uns neben Glühwein und Kakao auch ihren Weihnachtsbaum erworben. Vielen herzlichen Dank an unsere Unterstützer!

 

Mehr Bilder

Bild

Weihnachtspäckchenkonvoi 2016

520 Päckchen mit Spielzeug, Süßigkeiten und Nützlichem, wie Mützen oder Sanitärartikeln haben Kinder und Jugendliche aus dem Raum Geesthacht, Lauenburg und Büchen in der Vorweihnachtszeit gepackt und damit 520 Kindern in Rumänien, Moldawien, Bulgarien und der Ukraine leuchtende Augen und glühende Wangen zu Weihnachten geschenkt. 

Der Round Table Geesthacht hat in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit Schulen und Kindergärten aus dem erweiterten Stadtgebiet Päckchen gesammelt, selbst Päckchen gepackt und diese zusammen mit dem Deutschlandweiten Weihnachtspäckchenkonvoi auf den Weg nach Osteuropa geschickt. 

Der "Weihnachtspäckchenkonvoi" ist seit 2001 ein gemeinsames Projekt des Round Table und des Ladies Circle Deutschland. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern" werden von Kindern und Jugendlichen Päckchen gepackt, die dann von Tablern und Ladies mit LKW ins

Zentrallager nach Hanau gebracht werden. Dort startet dann der große Konvoi nach Osteuropa. Die Verteilung der Päckchen vor Ort machen Tabler und Ladies ehrenamtlich in ihrem Urlaub und berichten unisono von sehr bewegenden Erlebnissen. 

Insgesamt wurden im Bundesgebiet in diesem Jahr 106.000 Päckchen gepackt und gesammelt

- dies ist ein Rekord für das Projekt! Am 3. Dezember ist dann der

„Weihnachtspäckchenkonvoi“ mit 30 40-Tonner-Sattelzügen, 4 Reisebussen und 178 Helfern auf die Reise nach Osteuropa gegangen. „Es ist ein unglaublich bewegendes Gefühl, gemeinsam mit 50 Helfern an einem Abend 10.000 Päckchen zu sortieren und auf Palletten für die Reise fertig zu machen,“ so Denis Zimmer, aktiver Tabler und im echten Leben Juniorchef der gleichnamigen Geesthachter Bäckerei. 

Bei den meisten der 12 Schulen und Kindergärten, die mitgemacht haben, war die

Begeisterung sofort da, bei so einem sinnvollen Projekt mitzumachen. „So lernen die Kinder aus Deutschland, dass unser Wohlstand nicht selbstverständlich ist.“ meint Matthias Wrage, amtierender Präsident des Round Table Geesthacht. „Wir danken den Kindern, Eltern und Lehrern, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben und hoffen auf noch mehr Beteiligung im nächsten Jahr. Insbesondere im Teenageralter würden wir uns freuen, noch mehr Päckchen zu bekommen,“ so Wrage weiter. 

Natürlich können auch Menschen ohne Kinder oder Eltern mit ihren Kindern unabhängig von

Schule oder Kindergarten Weihnachtsgeschenke packen - der nächste

Weihnachtspäckchenkonvoi startet Anfang Dezember 2017. Und die Tabler des Geesthachter Clubs werden ihn auf jeden Fall wieder unterstützen.

Bild

Spendenübergabe an die Deutsche Muskelschwund Hilfe e.V.

Nach einem tollen und sehr interessanten Vortragsabend von Herrn Dirk Rosenkranz vom Verein

Deutsche Muskelschwund Hilfe e. V. im März, konnten wir nun, gemeinsam mit den Damen vom

Ladies Circle 47 Mölln, einen Scheck über 1.000 Euro überreichen.

Wir freuen uns sehr, die wertvolle und sehr engagierte Arbeit von Herrn Rosenkranz und der Muskelschwundhilfe

unterstützen zu können!

Bild

Matthias Wrage (RT-Präsident),Monique Kaßler (LC-Vizepräsidentin), Timo Maltzahn (RT), Dirk Rosenkranz (Deutsche Muskelschwund Hilfe e. V.),Dr. Sebastian Grashorn (RT), Nina Gerson (LC) und Andreas Friedrich (RT-Vizepräsident).

Geesthachter Tabler reisten zum Jahrestreffen aller deutschen Tische nach Bamberg

Traditionell am zweiten Wochenende im Juni treffen sich die Tabler aller über 220 deutschen Tische zu ihrem AGM (Annual General Meeting) – dem Jahrestreffen von Round Table Deutschland, welches dieses Jahr im bayerischen Bamberg stattfand. Neben über 800 Tablern aus Deutschland reisen jedes Jahr auch viele Teilnehmer von befreundeten ausländischen Tischen zum AGM, um internationale Freundschaften zu pflegen und gemeinsam zu feiern.

Auch eine Abordnung aus Geesthacht machte sich nach einem ausgiebigen Frühstück bei Tischbruder Christian auf den Weg nach Bamberg. Nach 600 km stimmten wir uns mit einer zünftigen Brotzeit bei bestem Wetter in der Altstadt und ein paar kühlen Bieren auf das Wochenende ein. Nach dem Essen frönten wir sogleich einer alten RT-Tradition und stellten ein großes Banner des ausrichteten Tisches sicher, welches unbewacht an der Fassade des alten Rathauses hing. Die Tabler aus Bamberg sind herzlich willkommen, ihr Banner in Geesthacht auszulösen.

Die Welcome-Party im Anschluss war feucht-fröhlich. Am Samstag fand dann die Delegiertenversammlung statt, auf der wichtige Beschlüsse gefasst und das neue Präsidium für das nächste Amtsjahr gewählt wurden. Die vier nicht auf der Versammlung Festsitzenden nutzten den Tag für eine Shopping- und Sight-seeing-Tour durch das schöne Bamberg.

Am Abend wurde sich dann in die festliche Garderobe geworfen und auf dem großen Gala-Dinner mit anschließender Party bis morgens um 4:00 Uhr ausgelassen gefeiert.

Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück ging es wieder zurück gen Norden.

Nach dem AGM ist vor dem AGM – wir freuen uns auf nächstes Jahr in Osnabrück!

Matthias

RT145 Geesthacht Backt mit jugendlichen

Außenbereich im Kindergarten mit Hilfe des Round Table neu gestaltet

„Nicht lange reden, sondern anpacken.“ Frei nach diesem Motto haben die Jungs vom Round Table 145 Geesthacht eine Umbaumaßnahme im U3 Außenbereich des evangelischen Kindergartens Gülzow ehrenamtlich verwirklicht.

An einem Freitagnachmittag im April rückten sechs Junge Männer ausgerüstet mit Spaten, Spitzhacke und Bagger im Gülzower Kindergarten an und haben den lang gehegten Wunsch der Kindergartenleitung nach einem gepflasterten Weg mit einer Begrenzung aus Holzpfosten erfüllt. Anschließend wurde gemütlich gegrillt. Da die Dunkelheit der Fertigstellung am Freitag einen Strich durch die Rechnung machte, wurde direkt am nächsten Montagabend noch einmal angepackt und die Restarbeiten fertig gestellt.

 

Im echten Leben haben diese Männer allerdings wenig mit Tiefbau zu tun. Sie sind Polizisten, Wissenschaftler, Landwirte und Banker. Es verbindet sie der Round Table und damit der Wunsch, in unserer Gesellschaft Positives zu bewirken sowie unbürokratisch und schnell zu helfen.

 

Thorsten Gäbler, der selber einen Sohn im Kindergarten in Gülzow hat, hatte bei einem Elternabend mitbekommen, dass hier Hilfe benötigt wird und seinen Tablerfreunden, dieses Projekt vorgeschlagen. „Unsere Begeisterung für Hands-on Projekte ist immer sehr groß und so mussten wir uns nicht lange bitten lassen,“ so Matthias Wrage, der amtierende Präsident des Round Table in Geesthacht. 

Round Table ist ein international verbreiteter und in Deutschland mit über 200 „Tischen“  vertretener Serviceclub für junge Männer unter 40 Jahren, die gemeinsam in ihrer Freizeit einen Dienst an der Gesellschaft leisten wollen. Der Geesthachter Tisch engagiert sich seit bereits über 30 Jahren für soziale Projekte in der Region. Informationen unter www.rt145.de

RT D2 Boßeltour vom 23.01.2016

Die „Elbtabler“ des RT 145 Geesthacht feiern ihren 30. Geburtstag - Ein Rückblick auf unser Jubiläumsjahr

Man wird nur einmal 30! Und so hatten wir uns als RT145 vorgenommen, das Jubiläumsjahr entsprechend zu würdigen und zu gestalten. Zum Einen sollte im Jubiläumsjahr der Service-Gedanke verstärkt und eine Vielzahl von sozialen Projekten unterstützt werden. Zum Anderen wollten wir unser Tischleben und den Kontakt zu anderen Tablern intensivieren. Bei alldem durfte natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen, weshalb diesem Aspekt eine hohe Priorität eingeräumt wurde.

 

Zunächst haben wir unser Sparbuch geplündert und in einem langwierigen Auswahlprozess neun überwiegend regionale Projekte ausgewählt, die wir in diesem Jahr unterstützen wollten. Darunter war auch ein klassisches Hands-on-Projekt: Die Gestaltung eines Barfuss-Pfades für eine KiTa. Zudem konnten wir von der Jugendarbeit in Sportvereinen, über Sprachunterricht für Flüchtlinge bis hin zur Unterstützung eines Projektes für Familien mit neugeborenen Kindern viele unterschiedliche Aspekte abdecken. Auch ein internationales Projekt, die Csilla-von-Boeselager-Stiftung mit Fokus auf Nothilfe in Osteuropa, wurde bedacht. Nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ haben wir für diesen Spendenmarathon eine Pressekonferenz einberufen, bei der die Aktion bekannt gemacht wurde und alle Projekte die Möglichkeit bekamen, sich vorzustellen. Ein für unseren Tisch neues und sehr erfolgreiches Format der Vermarktung.

 

Das zweite Highlight unseres Jubiläumsjahres sollte unsere 30-Jahrfeier am 3. Oktober werden. Neben vielen ehemaligen Geesthachter Tablern einschließlich unserer Ehrenpräsidenten und vielen befreundeten Tablern durften wir als besondere Gäste Wolgang Riebensahm, den RTD-Präsidenten unseres Gründungsjahrs 1985 sowie den amtierenden D2-Präsidenten, Christopher Lietke begrüßen, der die Glückwünsche des aktuellen RTD-Präsidiums überbrachte. Mit einem vielseitigen Showprogramm, tollen Reden, leckerem Essen und einer langen Partynacht haben wir uns einfach einmal selbst gefeiert. Natürlich waren auch unsere Ladies mit von der Partie und haben sich gleich eine RT-Sitte zu Eigen gemacht: Über Mittelsmänner (Gruß an die Jungs vom RT Winsen) haben sie unseren RT-Banner einkassiert, den wir teuer auslösen mussten.

 

Neben den Jubiläumsaktivitäten dürfen natürlich unsere weiteren Aktionen nicht unerwähnt bleiben: So haben wir mit einem Arbeitsausflug nach Kaub und einem kleinen Euromeeting mit unserem schwedischen Partnertisch inkl. Besuch der Jubiläumsparty des Winsener Tisches RT165 unsere „Jahresleitlinien“ bestmöglich verknüpft. Die Ausrichtung des D2-Distriktmeetings im März, die Teilnahme an einem Drachenboot-Rennen und eine „Tisch-Bildungsreise“ nach Prag im November rundeten das besondere Jahr ab. In guter Erinnerung bleiben außerdem die Besuche der Tischabende in Lüneburg, Winsen und Ratzeburg.

 

Der Geesthachter Dauer-Brenner, der Getränke- und Wurstverkauf bei verkaufsoffenen Sonntagen wurde ebenso wenig vernachlässigt, wie unser Benefizdinner „RT Kocht“, welches bereits zum 3. Mal stattfand und bei dem wir unsere Gäste stets mit einem selbstgekochten 4-Gänge-Menü verwöhnen und natürlich auch selbst servieren.

 

Rückblickend ist ein aktives und vielseitiges Jubiläumsjahr mit vielen tollen Ereignissen zu Ende gegangen, wir sind aber alle stark motiviert, den Schwung und Spaß in das nächste Jahr mitzunehmen!

 

 

Eure Elbtabler